Bioweinbau auf der Odenwälder Weininsel

Der Bioweinbau wächst stetig, und auch einige Odenwälder Winzerfamilien erzeugen ihre Trauben gemäß der EU-Bio-Richtlinie. Durch eine schonende Bewirtschaftung soll in den Weinbergen gesunde, hochwertige Trauben erzeugt werden – im Einklang mit einer großen Artenvielfalt und unter Schonung der natürlichen Ressourcen. Diese Trauben werden von unserem Kellerteam unter der Leitung von Kellermeister Maximilian Jantke separat vinifiziert.

Als erste Winzergenossenschaft in Hessen wurde die Odenwälder Winzergenossenschaft 2018 auf der Grünen Woche in Berlin mit dem Bio-Siegel des Landes Hessen ausgezeichnet. Das erste Etappenziel ist erreicht: 15 der insgesamt 75 Hektar Anbaufläche wurden auf Bio umgestellt. Die Weinberge der rund 90 Mitglieder bestehen aus kleinen Parzellen, die generell naturnah bewirtschaftet werden – unter anderem mit Begleitgrün und Blühstreifen. Ein Paradies für Insekten und Bienen. Als weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit nehmen die Winzerfamilien leere Weinflaschen zurück, die gespült und wiederverwendet werden.

Auch der Klimawandel spielt eine bedeutende Rolle. Daher setzen wir auf Neuzüchtungen (PIWIs), die widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und extremen Wetterbedingungen sind. Dazu zählen unter anderem der Cabernet Blanc (Weißwein trocken), der Regent (Rotwein trocken) sowie der Johanniter (Weißwein trocken). Dank der besonderen Bodenvielfalt gedeihen auf der Odenwälder Weininsel zahlreiche Rebsorten. Im Bereich Bio und PIWI dürfen Sie sich in den kommenden Jahren auf eine noch größere Auswahl bei vinum autmundis freuen.

All dies sind wichtige Schritte in der Nachhaltigkeitsstrategie der Winzerfamilien von vinum autmundis.

Hier stellen wir Ihnen unsere Biowinzerfamilien vor

PIWIs - die Antwort auf den Klimawandel?

 

Unter dem Begriff PIWIs sammeln sich Rebsorten wie der Cabernet Blanc, Regent, Johanniter, Solaris und viele weitere.

Dies sind Neuzüchtungen, die vor allem robuster gegen Pilzkrankheiten und Wetterunbeständigkeiten sind.

Zu diesem Thema haben wir unseren ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Holger Schütz interviewt, der seinen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb und somit auch den Traubenanbau auf Bio umgestellt hat.

Er setzt auf PIWIs. Warum? Das erzählt er uns jetzt.

Hier gehts zum Interview

#zukunftsweine

 

Die Odenwälder Winzergenossenschaft eG vinum autmundis gehört seit 2022 der Bewegung #zukunftsweine an.

“Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, auch ohne die Natur unnötig zu belasten, guten Wein zu produzieren”, so Geschäftsführer Manfred Weber.

Zur Homepage Zukunftsweine
icon

Zur Winzerpost anmelden

Bleiben Sie informiert – mit dem vinum autmundis Weinletter

aus unserem Sortiment
Bio Cabernet Blanc halbtrocken 2023

Bio Cabernet Blanc halbtrocken 2023

€ 9.40*

Aromen von exotischer Maracuja umschmeicheln den Gaumen und werden von frischen Grapefruitnoten ergänzt. Schönes Spiel von animierender Säure und feiner Restsüße.

geschmacksstufe halbtrocken Essensempfehlung kurz Asiatische Speisen, Huhn
Bio Cabernet Blanc trocken

Bio Cabernet Blanc trocken

€ 9.40*

Unser Cabernet Blanc ist eine der jüngsten Rebsorten, die momentan angebaut werden. Der Duft erinnert an schwarze Johannisbeere, Paprika, Kiwi und Zitrusfrüchte. Im Geschmack überzeugt er durch seine spritzig-frische Art.

geschmacksstufe trocken Essensempfehlung kurz Gemüse, helles Fleisch, asiatische Küche
Bio Johanniter trocken 2023

Bio Johanniter trocken 2023

€ 9.40*

Er zeigt einen dezenten Duft nach Pfirsich und etwas Mandarine. Im Hintergrund etwas Limonenduft und grüne Wiese. Eine erfrischende Säure und saftige Fülle am Gaumen.

geschmacksstufe trocken Essensempfehlung kurz Mediterrane Küche, Fisch, Kräuter-Schinken-Crêpes
Bio Regent trocken 2022

Bio Regent trocken 2022

€ 9.40*

Kraftvolle Eleganz. Aromen von Waldbeeren, begleitet von einer feinen Würze und Anklängen von Waldboden. Weiche Tannine runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab.

geschmacksstufe trocken Essensempfehlung kurz Kichererbsenauflauf mit Hähnchen und Karotten
Bio Riesling trocken 2022

Bio Riesling trocken 2022

€ 9.40*

Ein fruchtbetonter Riesling mit einer leicht verspielten Aromatik nach Wassermelone und grünem Apfel. Am Gaumen leicht moussierend und verbunden mit den fruchtigen Aromen, macht er Lust auf mehr.

geschmacksstufe trocken Essensempfehlung kurz Spinatknödel mit Bergkäse, Raclette

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.

Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern. Die betreffenden Angaben werden in einem Cookie abgelegt. Weitere Details finden Sie in den bereitgestellten Informationen.