Unsere Winzerfamilie Petermann

 

 

Unsere Philosophie zu vinum autmundis: „Spitzenweine werden im Weinberg gemacht, nur dann kann der Kellermeister mit den Trauben zaubern.“

 

Mein Großvater Karl Petermann, der 1959 zu den Gründungsmitgliedern der Odenwälder Winzergenossenschaft gehörte und bis 1982 auch deren Geschäftsführer war, fing auf geerbten 800 qm mit dem Weinbau an. Meine Großmutter Dina machte die Buchhaltung, während mein Vater Karlheinz zunächst „Mädchen für alles“ war. Nachdem er mit seiner Frau Ingrid die Leitung übernommen hatte, verzehnfachte er in den Folgejahren die Anbaufläche in den Lagen Umstädter Steingerück und Umstädter Herrnberg. 2003 übernahm dann ich in dritter Generation und stellte alles auf ökologischen Weinbau um. Neben Riesling und Spätburgunder wird seitdem auch die pilzresistente Sorte Johanniter angebaut. Nach der äußerst erfolgreichen Umstellung auf „Bio“ freuen wir uns besonders über sehr stabile Reben, die jährlich gesunde Trauben hervorbringen. Mit meiner Tochter Jana, die 2017/2018 als Weinprinzessin unterwegs ist, ist jetzt die vierte Generation für den Umstädter Wein aktiv.

Am liebsten genießen wir in der Familie Petermann fruchtig-halbtrockene Weine mit wenig Säure.

(Andreas Petermann ist 1. Vositzender vom Weinbauverein Groß-Umstadt. Seine Tochter Jana Petermann war Groß-Umstädter Weinkönigin und Gebietsweinkönigin der Hessischen Bergstraße. Ebenso ist sie im Aufsichtrat der Odenwälder Winzergenossenschaft.)

ZITAT

Zitat vom Winzer

Spitzenweine werden im Weinberg gemacht, nur dann kann der Kellermeister mit den Trauben zaubern.

aus unserem Sortiment

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.

Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern. Die betreffenden Angaben werden in einem Cookie abgelegt. Weitere Details finden Sie in den bereitgestellten Informationen.