"Der Wein muss atmen,
immer höre ich, der Wein muss atmen.
Trinken will ich ihn - nicht wiederbeleben."
Haben Sie auch schon gehört, dass Wein atmen muss und fragen sich warum?
An dem Satz ist viel dran, denn es gibt tatsächlich Weine, denen Sauerstoff sehr gut tut. Vor allem, wenn diese noch etwas jung und "unrund" sind oder im Holzfass bzw. im Barriquefass gereift sind.
Dazu sollte man unbedingt wissen, dass es hierbei zwei unterschiedliche Verfahren gibt. Denn Dekantieren ist nicht gleich Karaffieren. Ich habe Ihnen den Unterschied kurz zusammengefasst.
Probieren Sie gerne die beiden Methoden mal aus. Verkosten Sie vor dem Karaffieren den Wein und danach.
Merken Sie den Unterschied?
Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude beim Probieren und stehe Ihnen bei Fragen unter buechler@vinum-autmundis.de zur Verfügung.
Dekantiert werden meist ältere, reife Weine, bei denen sich ein "Satz"/ "Trub" am Flaschenboden gebildet hat.
Um diesen nicht ins Weinglas zu bekommen, werden diese Weine dekantiert. Man trennt somit die klare Flüssigkeit von der trüben Flüssigkeit.
Traditionell und in der gehobenen Gastronomie wird über eine Kerze dekantiert. Sobald es im Flaschenhals beim Umfüllen im Dekanter/ Glaskraffe trüb wird, setzt man die Flasche ab. Somit bleibt der "Weinsatz" in der Flasche zurück und landet nicht mit dem letzten Schluck im Glas.
Oft werden noch junge Weine oder Weine aus dem Holzfass/ Barrique karaffiert.
Das heißt, der Wein wird in einen Dekanter/ Glaskaraffe gefüllt und kommt dadurch mit Sauerstoff in Kontakt.
Der Wein und seine Aromen öffnen sich und er wird zugänglicher.
Machen Sie den Test und verkosten Sie den Wein vor und nach dem Karaffieren. Sie werden staunen!
Zwei in Einem - Der kleine Dekanter zum Dekantieren und Karaffieren!
Lust auf ein Gläschen Wein?
Aber die ganze Flasche ist zuviel?
Dann haben wir genau das richtige für Sie!
Der kleine, schicke Dekanter eignet sich nämlich nicht nur zum Dekantieren, Sie wissen, um den Trub/Bodensatz von der Flüssigkeit zu trennen, sondern auch zum Karaffieren, dem Wein Sauerstoff geben, damit sich die Aromen schneller entfalten.
Erhältlich ist der kleine Dekanter in unserer Vinothek und im Onlineshop.
Unser Weinfachberater Norbert Bauer erklärt den kleinen Dekanter:
Wir wünschen Ihnen viel Freude und tolle Erkenntnisse!
Umstädter
Frühburgunder trocken 2020 im Barrique gereift
[ AUSVERKAUFT ]
Bestellnr: 106
Menge: 0.75 Liter
Trinktemperatur 16-18°C
Enthält Sulfite
EAN: 4038748
Abbildung ähnlich
Umstädter
Weißer Burgunder 2020 im Barrique gereift
17,00 €
34,00 € je Liter
Bestellnr: 64
Menge: 0,5 Liter
Trinktemperatur 12-14°C
Enthält Sulfite
EAN: 4038748