Buch und Wein - unser Thema im Januar und Februar
Das neue Jahr hat begonnen. Haben Sie sich etwas Besonderes vorgenommen?
Wie wäre es mit spannenden Weinkrimis oder anderen tollen Büchern mit einem köstlichen Glas Wein aus der Region?
Gemeinsam mit der Buchhandlung "buchMEYER" in Reinheim sowie Mitarbeiter*innen und Mitgliedern, widmen wir uns in der kühlen Jahreszeit einem schönen, kulturellen Thema.
Folgen Sie und gerne auf Social Media und erfahren Sie mehr über diese spannende Kombination.
Wir haben auf den Weg in die Nachbargemeinde Otzberg Weg gemacht. Genauer gesagt: Nach Nieder-Klingen. Hier wohnt und lebt Buchautor Willi Schissler.
Schon lang schlummerte in ihm der Traum einmal Bücher, vorallem regionale Krimis, zu schreiben. Aber wie das Leben manchmal spielt, fand er nie so wirklich die Zeit dazu.
Mit dem Eintritt in die Rente erfüllte er sich seinen Traum mit seinem ersten Krimi "Im Schatten der Veste".
Ein voller Erfolg. Und der nächste große Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Mit dem Krimi "Blutroter Spätburgunder", der in Groß-Umstadt spielt, vergrößerte er seine Fangemeinde.
Der Grundstein war gelegt uns somit folgten 3 weitere spannende Krimiromane.
Aktuell ist Willi Schissler in den letzten Zügen seines 6. Krimiromans, der im Frühjahr erscheint.
Wir sind uns sicher - es wird mörderisch gut!
Unser Lagerleiter Christian macht es sich am liebsten in seiner Leseecke zuhause gemütlich.
Zur Zeit liest er Peter Prange “Eine Familie in Deutschland” und genießt dazu gerne ein Gläschen Roter Riesling.
Weiter empfiehlt er:
Colson Whitehead “Harlem Shuffle” | Chris Whitaker “Von hier bis zum Anfang” | Led Zeppelin | Beatles
Barbara Brehm, Mitglied & ehemalige Weinkönigin von Groß-Umstadt, ihr Buch heißt "Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich" von Hape Kerkeling.
"Da ich Katzen schon immer so gerne hab, ist das das richtige Buch für mich.
Unser Kater Paul ist beim Lesen auch gerne dabei." erzählt uns Barbara.
Dazu genießt Sie am liebsten ein Glas Weissen Burgunder.
Umstädter
Roter Riesling trocken 2021
8,90 €
11,87 € je Liter
Bestellnr: 42
Menge: 0,75 Liter
Trinktemperatur 8-10° C
Enthält Sulfite
EAN: 4038748000422
Stachelberg
Weißer Burgunder trocken 2020
[ AUSVERKAUFT ]
Bestellnr: 52
Menge: 0,75 Liter
Trinktemperatur 12°C
Enthält Sulfite
EAN: 4038748000521
Katrin Röttgen "Junge Frau....."
Dieser Roman gehört für mich zu den Highlights des letzten Jahres. Es ist eine Familiengeschichte über mehrere Generationen, die mit einem Brief aus Israel beginnt. Hannahs Großmutter Evelyn ist angeblich die Erbin enteigneter jüdischer Kunstschätze, doch die alte Dame ist nicht bereit über ihre Vergangenheit zu sprechen, geschweige denn sich mit diesem Brief auseinanderzusetzen. Somit beginnt Hannah auf eigene Faust zu recherchieren und erfährt immer mehr über die Frauen ihrer Familie.
Die Autorin nimmt uns in Rückblenden mit in die Zwanziger Jahre und wir lernen Senta kennen, Hannahs Urgroßmutter, die ihren ersten Ehemann und ihre Tochter verlassen hat, um nach Berlin zu gehen. Dort beginnt für Senta ein neues Leben. Sie ist beruflich erfolgreich und findet in dem jüdischen Journalisten Julius Goldmann ihren zweiten Ehemann.
Evelyn wächst aber nicht nur ohne Mutter auf, sondern verliert durch einen Autounfall auch noch ihren Vater. Dessen Schwester Trude kümmert sich ab diesem Zeitpunkt um die kleine Evelyn.
Besonders die Rückblenden und wechselnden Zeitstränge haben mir gut gefallen und gaben einen Einblick in die ungleichen Leben der Frauen dieser Familie. Und genauso unterschiedlich wie die Leben dieser Frauen waren, so vielfältig sind die Themen, um die es in diesem Buch geht: Erwartungshaltungen und Rollenbilder, Beschlagnahmung jüdischer Kunstschätze und der aufkeimende Nationalsozialismus.
«Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid» ist ein gelungener Debütroman, den man in einem Rutsch durchlesen kann und der bestens unterhält.
Susanne Salemons empfiehlt:
David Safier; Miss Merkel: Mord in der Uckermark ISBN: 9783463406657 16,- Euro
In dem Roman geht es natürlich um Miss Merkel! Sie genießt ihren Ruhestand und ist mit ihrem Mann Joachim und ihrem Personenschützer in die Uckermark gezogen. Denn Miss Merkel möchte eigentlich nichts anderes wie Sie und ich. Sie möchte neue Menschen kennen lernen, mit Nachbarn eine Tasse Kaffee trinken und Kuchenrezepte austauschen. Sie möchte auf dem Markt einkaufen gehen und zur Dorfgemeinschaft gehören. Aber all das ist leichter gesagt als getan. Und so nehmen ihr Mann und sie die Einladung zu einer Weinprobe auf dem örtlichen Weingut an, obwohl sie wissen, dass der uckermarksche Wein nicht mit den Spitzenweinen mithalten kann, die sie von den vielen Staatsempfängen kennen. Und dann passiert es: Der Weingutbesitzer liegt tot in seinem Weinkeller! Alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Miss Merkel, ganz im Stile von Miss Marple, ist sich sicher, dass der gute Mann umgebracht wurde und fängt an zu ermitteln. Ein witziger Kriminalroman mit kleinen politischen Spitzen, der mich wirklich sehr gut unterhalten hat!
Zur Homepage von buchMEYER in Reinheim: