Cookies sind für die korrekte Funktionsweise dieser Website wichtig. Damit wir verstehen, wie unsere Seite im Allgemeinen genutzt wird und wir Ihren Besuch noch interessanter und personalisierter gestalten können, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Die Speicherung dieser Informationen erfolgt anonym. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern. Datenschutzerklärung
Sie können wählen welche Cookieart Sie akzeptieren wollen. Bitte beachten Sie, dass die technisch erforderlichen Cookies nicht deaktiviert werden können.
Marketing (Anzeigen personalisierter Werbung)
Um personalisierte und für Sie optimierte Inhalte sichtbar zu machen ist es erforderlich, dass diese Option ausgewählt ist. Das Aktivieren dieser Cookieart schließt die Aktivierung der Statistikcookies ein.
Statistik (Optimierung der Inhalte)
Wir nutzen funktionales, anonymisiertes Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese anonymisierten Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.
Technisch erforderlich (Zum Betreiben der Website)
Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da sonst die Website nicht fehlerfrei funktioniert.
Möchten Sie mehr erfahren, welche Cookies im einzelnen verwendet werden, besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung
Die Weine aus klassischen Rebsorten sind ideale Begleiter zur fröhlichen Schoppenrunde, stehen für Gemütlichkeit und spiegeln geschmacklich Umstadt wieder.
Ein klassischer Silvaner. Früchte von Apfel, Birne und reifer Quitte, ein harmonischer mit belebender Säure im Abgang.
Essensbegleiter Passt gut zu kräftigen regionalen Gerichten wie Spargel aber auch zu Fisch- und Pastagerichten.
Unser Tipp: Saisonal zu Bärlauchgerichten
Die Königin der weißen Rebsorten, darf natürlich auch nicht bei unseren Schoppenweinen fehlen.
fruchtig, frisch mit pikanter Säurestruktur präsentiert er sich im Glas.
Essensempfehlung: Vorspeisen, Antipasti & Fischgerichte
Unser Tipp: Zum regionalen Spargel
Der Müller-Thurgau auch Rivaner genannt in der halbtrockenen Variante präsentiert Aromen von Honigmelone und Wildkräuter mit einer angenehmen Restsüße.
Essensempfehlung: Klassische Spargelgerichte, Meeresfrüchte, Lachsfilet mit Ratatouille und Spaghetti